Tagebuch
Auch als Heidin und somit Nichtchristin genieße ich die Adventzeit sehr. So habe wir in Familie den ganzen Sonntag viele viele Plätzchen gebacken. Mit Basti habe ich einen Julekranz gebastelt und er hat die erste Kerze angezündet. Es ist gar nicht so leicht den Mittelweg zwischen dem Alten Sonnenfest und den christlichen Weihnachtsfest für Basti zu finden. Ich erzähle ihm warum die Menschen das Julefest feiern und die Christen das Weihnachtsfest.
Alchemilla - 4. Dez, 20:38
die wollt ich Euch nicht vorenthalten:
und
Alchemilla - 27. Nov, 13:10
Ein Wochenende voller Kultur von der Frauenkirche zum Dresdner Zwinger, in die Rüstkammer quer durch die Dresdner Altstadt und natürlich ein Spaziergang an der Elbe. Abends in Dresdens Innenstadt beim Mexicaner gut gegessen und getrunken. Ging es am Sonntag gleich nach dem Frühstück weiter auf die Burg Stolpen. Ich liebe alte Burgen und Ruinen und somit war dieser Ausflug genau richtig. Es war eine Zeitreise. Einige Teile der Burg sind noch gut erhalten und so waren der gruslige Abstieg in die Kellergewölbe ebenso spannend wie die Austellung über die berühmteste Gefangene im Coselturm. Hierbei handelte es sich um die Gräfin Anna Constantina Cosel eine Mätresse des Sachsenkönigs August des Starken. Sie war für die Zeit zu gebildet und hat sich zu sehr in die Politik eingemischt und war 49 Jahre Gefangene auf der Burg Stoplen. Allemal einen Ausflug wert.
Alchemilla - 27. Nov, 13:03
Heute dürfte ich ausschlafen. Meine Männer haben den Frühstückstisch gedeckt, mich mit einem Lied überrascht und einen wunderschönen Gabentisch aufbaut.
Ich habe mich riesig gefreut und fühle mich wie 23!
Alchemilla - 23. Nov, 09:19
schaue ich in den Familienplaner - modernes Management! Und diese Woche - oh, man nix drin.
Davor die Wochen waren reinstes Terminhoppening, zuviel war los und ich sehnte mich nach Ruhe und Erhohlung.
Mein heutiger Montag bestand dann darin, dass ich bereits um 9.00 Uhr Bäder und Küche fertiggewischt hatte und die Wäsche draußen auf der Leine hing, man bedenke es ist November!
Da ist wieder mein berühmtes Planing, entweder ich habe massenhaft viel zu tun und haufenweise Verabredungen oder so wie jetzt Zeit die sich gummiartig zieht und dehnt.
Und was macht "Frau" mit der vielen Zeit?
Viel bleibt nicht, wenn das 8 1/2 Monate alte Baby aufgeregt die Welt erkundet und viel Aufmerksamkeit und Bewunderung fordert.
Und dabei liegt da noch mein dicker Schmöcker, doch den trau ich mich gar nicht mehr anzufangen, weil ich kaum zu lesen komme.
So genug gemeckert, habe mir für morgen Sabrina mit Maya zu Frühstück eingeladen! Und dann ist Schluss für dem trübseligen Gefasel.
Alchemilla - 20. Nov, 13:34
Strahlender Sonnenschein, 18 Grad, die Wäsche hängt im Garten auf der Leine und ich musste Fenster putzen, weil die Fenster dreckig und stumpf waren. Gewöhnlich? Für Mitte November eher ungewöhnlich, jedoch genieße ich den "zweiten Frühling" sehr.
Auf Shoppingtour gewesen ordentlich zugeschlagen:
1 Hose, 1 Pullover, 1 Strickjacke und 3 Basicshirts. Natürlich an den Göttergatten gedacht und ein Hemd und eine Strickjacke mitgekauft. Der Winter kann nun gaaaanz langsam kommen!
Alchemilla - 16. Nov, 13:11
Habe heute sowohl bei Rossmann als auch in der BioCompany Apfelmark gekauft.
Beides Bio doch mit Unterschieden
Rossmann
340 g
sehr hellgrün und flüssig
wie Apfelmuss
BioCompany
360 g
dunkelgrün bis bräunlich,
cremig, dicklich wie Mark eben
Auf die Geschmacksproben bin ich jedenfalls gespannt! Und nun ratet mal welcher Apfelmark teurer war?
Antwort: 1,33 € bei Rossmann und 1,10 € in der BioCompany! Wer hätte das gedacht.
Tipp für das Baby:
Süßkartoffeln sind unheimlich lecker! Habe ich heute probiert und am liebsten selbst alles aufgegessen.
Alchemilla - 26. Okt, 14:40
Extra für mel
Du erkennst, was es ist? Dem Opa hat es jedenfalls sehr gefallen.
Das Neuste in Kurzform:
1. Ich hab mal wieder gefilzt, hat großen Spass gemacht ;)))
2. Matti krabbelt und setzt sich hin, wir sind sehr überrascht! Er sollte doch erst das durchschlafen lernen, jetzt muss ich die den Biomüll, die Kabel und die Legosteine... aus dem Weg räumen. ;)))
3. Morgen muss ich zum Zahnarzt, was soll ich dazu schreiben :(((((!
Alchemilla - 23. Okt, 21:15
Wo bleibt meine Zeit? Trotz Elternzeit müsst ich doch soviel davon haben und ganz entspannt sein. Aber ein Event jagt das nächste.
Die Frage die ich mir stelle, was mach ich falsch? Wie kommts, ich schau mich mal um:
1. Es gibt soviele Mütter, welche im Internet in vielen unheimlich aktiv sind. Ich schaff nicht mal eins! Obwohl ich dank meiner Ausbildung sehr schnell "tippen" kann. Ich schaff es gar nicht immer aktuell die Themen mitzulesen, ich habs aufgegeben.
2. Warum sieht es bei all meinen Freunden (mit Kindern) immer so super ordentlich und sauber aus?
Ich bin zwar keine Schlampe, dennoch habe ich den Eindruck bei mir sieht es unaufgeräumt aus.
Am 30. Oktober kommt Vicky für eine Woche mit den Kindern zu Besuch. Ich bin jetzt schon gestresst und seh über Dreck, da muss ich noch putzen und überhaupt... Ich weiss, dass Vicky in Sachen Haushalt Perfektionistin ist. Ich eher nicht. Denn wenn ich vormittags bei uns die Toilette reinige (wir haben zwei) sieht man dies am Abend überhaupt nicht mehr. Dienstags abends hab ich die Küche gewischt. Donnerstags vormittags sieht sie wieder aus wie Sau...
Jetzt mags vielleicht noch gehen, doch wie wird es sein, wenn ich nächstes Jahr wieder arbeiten gehe und vielleicht übernächstes Jahr die Vollzeitausbildung angangen darf? Ist wahrscheinlich sinnlos, sich jetzt den Kopf darüber zu zerbrechen, doch würd ich gern wissen, warum und wie es andere packen!
Alchemilla - 19. Okt, 11:06
Heute war ich bei Plus einkaufen. Da habe ich bereits vor mir in der Schlange zwei Frauen mit kleinen Babys gesehen. Auf dem Parkplatz war dann der Rest. Ach, da viel es mir ein, heute ist Montag und Charlotte gibt wieder einen Rückbildungskurs.
Mensch, es ist doch noch gar nicht so lange her, da habe ich den Kurs besucht und Matti war noch so klein. Mir ist wieder bewusst geworden, wie sehr ich diesmal die Wochenbettzeit und die anschließende Zeit mit kleinem Baby absolut genossen habe. Manchmal kommt es mir wie eine verzauberte Märchenzeit vor. Als junge Mutter ist "frau" was ganz besonderes, alle sind so unheimlich lieb und die Hormone....
Nun ist der Alltag da und Mattis schon 7 Monate. Alles ist wieder normal, nichts mehr besonders...
Endlich hat es auch Vicky geschafft anzurufen. Sie unheimlich viel um die Ohren, ist viel unterwegs und hat erste Kontakte geknüpft mit einer Frau mit Kindern in Levins und Fines Alter. Wie praktisch.
Und ich dümel hier rum. Mir fehlt meine Freundin noch immer sehr und momentan hab ich den Eindruck, dass keiner ihr das Wasser reichen kann. Ich habe durch Rückbildung, Pekip wieder neue Bekanntschaften geschlossen, doch ich merke, dass ich diese nur bis zu einem gewissen Grad an mich ranlasse. Denn ich habe Vicky noch nicht losgelassen und kann darum nichts Neues beginnen. Ich vergleiche immerzu und merke, dass ich mich selbst blockiere. Leider ist dies nicht das erste Mal und auch nicht die erste beste Freundin, welche ich verloren habe.
Alchemilla - 16. Okt, 12:30